loading
Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Gallussäurepulver ist ein phytochemisches aus verschiedenen Kräutern und verfügt über antimykotische, anti-virale und antioxidative Eigenschaften. Gallussäure ist Tannin, eine Art adstringierender Bestandteil. Die Haut sieht fester, enger und weniger porös aus. Der Nutzen wird für die Haut als Hauthell- und Hautaufhellungszutat verwendet.
Gallussäure bei der Behandlung von UV-induzierter Hautfotoaging:
Die Mechanismen, durch die Gallussäure die Haut vor UV-induzierten Hautschäden schützt, sind vielfältig. Die verfügbaren Nachweise deuten darauf hin, dass Gallussäure die UV-induzierte Produktion von Matrixmetalloproteinasen reduziert und dadurch den Kollagenabbau verringert. Darüber hinaus hat Gallussäure Nrf2 hochreguliert (Nrf2 ist ein Transkriptionsfaktor, der die Expression mehrerer Gene steuert, die antioxidative Proteine und zytoprotektive Mechanismen kodieren). Der Hinweis auf die Wirksamkeit von Gallussäure bei der Verhinderung von Fotodamagen ist begrenzt (siehe Tabelle unten). Eine kürzlich durchgeführte Studie zeigte, dass die topische Behandlung von Gallussäure (10 μmol/l) bei haarlosen SKH-1-Mäusen nach 8 Wochen Exposition gegenüber UVB im Vergleich zu unbehandelten Mäusen zu weniger Hautfalten führte.
Gallussäurepulver ist ein phytochemisches aus verschiedenen Kräutern und verfügt über antimykotische, anti-virale und antioxidative Eigenschaften. Gallussäure ist Tannin, eine Art adstringierender Bestandteil. Die Haut sieht fester, enger und weniger porös aus. Der Nutzen wird für die Haut als Hauthell- und Hautaufhellungszutat verwendet.
Gallussäure bei der Behandlung von UV-induzierter Hautfotoaging:
Die Mechanismen, durch die Gallussäure die Haut vor UV-induzierten Hautschäden schützt, sind vielfältig. Die verfügbaren Nachweise deuten darauf hin, dass Gallussäure die UV-induzierte Produktion von Matrixmetalloproteinasen reduziert und dadurch den Kollagenabbau verringert. Darüber hinaus hat Gallussäure Nrf2 hochreguliert (Nrf2 ist ein Transkriptionsfaktor, der die Expression mehrerer Gene steuert, die antioxidative Proteine und zytoprotektive Mechanismen kodieren). Der Hinweis auf die Wirksamkeit von Gallussäure bei der Verhinderung von Fotodamagen ist begrenzt (siehe Tabelle unten). Eine kürzlich durchgeführte Studie zeigte, dass die topische Behandlung von Gallussäure (10 μmol/l) bei haarlosen SKH-1-Mäusen nach 8 Wochen Exposition gegenüber UVB im Vergleich zu unbehandelten Mäusen zu weniger Hautfalten führte.
Probeartikel | Indikatoren | Ergebnisse |
Die Menge an Gallussäure Inhalt (trockene Basis) | 99,0%min | 99.24 |
Trocknungsverlust /(%) | 0,5%max | 0.40 |
Tanninsäure -Test | Kein bewölkt | Kein bewölkt |
Wasser gelöstes Experiment | Kein bewölkt | Kein bewölkt |
Chroma (Platin - Kobalt Farbzahl ) | 180 Max | Pass -Test |
Sulfate/(%) | 0,02% max | Pass -Test |
Schmelzpunkt | 250-252 ℃ | 252 ℃ |
Glührückstand /(%) | 0,1% max | Pass -Test |
Trübung (niu) | 10 max | < 10 |
Tanninsäure /(%) | 1max | Pass -Test |
Als | 3ppm max | Pass -Test |
Probeartikel | Indikatoren | Ergebnisse |
Die Menge an Gallussäure Inhalt (trockene Basis) | 99,0%min | 99.24 |
Trocknungsverlust /(%) | 0,5%max | 0.40 |
Tanninsäure -Test | Kein bewölkt | Kein bewölkt |
Wasser gelöstes Experiment | Kein bewölkt | Kein bewölkt |
Chroma (Platin - Kobalt Farbzahl ) | 180 Max | Pass -Test |
Sulfate/(%) | 0,02% max | Pass -Test |
Schmelzpunkt | 250-252 ℃ | 252 ℃ |
Glührückstand /(%) | 0,1% max | Pass -Test |
Trübung (niu) | 10 max | < 10 |
Tanninsäure /(%) | 1max | Pass -Test |
Als | 3ppm max | Pass -Test |